Was ist reinhard kolldehoff?

Reinhard Kolldehoff

Reinhard Kolldehoff (*28. April 1914 in Berlin; † 18. November 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine zahlreichen Auftritte in Film und Fernsehen bekannt wurde. Er spielte oft zwielichtige oder militärische Charaktere.

Leben und Karriere:

Kolldehoff absolvierte eine Schauspielausbildung und begann seine Karriere am Theater. Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte er sich als vielbeschäftigter Schauspieler in Film und Fernsehen. Er wirkte in über 140 Produktionen mit, darunter internationale Filme wie "Ist Paris in Flammen?" und "Der Schakal".

Bekannte Rollen:

  • Zahlreiche Rollen als NS-Offizier oder andere Autoritätsfiguren
  • Auftritte in Krimis und Thrillern
  • Gastrollen in Fernsehserien wie "Derrick", "Der Alte" und "Tatort"

Stil:

Kolldehoff war bekannt für sein markantes Aussehen und seine prägnante Stimme. Er verkörperte oft komplexe und ambivalente Charaktere. Seine Darstellung von Bösewichten war besonders einprägsam.

Filmografie (Auswahl):

  • 1958: Helden
  • 1966: Ist Paris in Flammen?
  • 1973: Der Schakal
  • 1975: Falsche Bewegung
  • 1981: Das Boot
  • 1986: Kir Royal (Fernsehserie)

Tod:

Reinhard Kolldehoff starb am 18. November 1995 in seiner Geburtsstadt Berlin.